Springe zum Inhalt
Bio Edelpilze Logo groß
  • Home
  • Shop
    • Frischpilze
    • Trockenpilze und Vitalpilze
  • Über uns
  • Aktuelles
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Shop
    • Frischpilze
    • Trockenpilze und Vitalpilze
  • Über uns
  • Aktuelles

Bio Edelpilze Logo groß
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Bio Edelpilze Altmark
  • Wissenswertes
  • Kräuterseitling
Wissenswertes

Kräuterseitling

von devlabor
/
24. September 202124. September 2021
/
Kommentare 2

Pleurotus eryngii

Dieser delikat schmeckende Pilz ist auch unter dem Namen Königsausternseitling bekannt, was eindeutig für ihn spricht. Er wächst südlich der Alpen an den Wurzeln von Doldenblütlern wie Männertreu, nördlich der Alpen kommt er nur als auf Stroh oder Buchenholz gezüchteter Kulturpilz vor.

Besonders beliebt sind Kräuterseitlinge bei ernährungsbewussten Feinschmeckern, denn die Pilze haben reichlich Eiweiß, Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe. Der Kräuterseitling enthält kein Fett und Cholesterin, ist aber reich an Natrium. Er enthält außerdem Kalium, Magnesium, Kalzium, Kupfer, Selen, Phosphor und Folsäure. Auch die Vitamine B1, B2 und D machen ihn wertvoll. Angewendet wird der Kräuterseitling in der Naturmedizin auch zur Unterstützung bei Diäten zur Gewichtsreduzierung, bei der Behandlung von Kopfschmerzen, Asthma, Diabetes und Erkältungen, da ihm entzündungshemmende Wirkungen nachgesagt werden. Auch soll er unterstützend bei der Stärkung des Immunsystems wirken.

Quelle: Wikipedia

Der Kräuterseitling besticht durch sein kräuterartiges Aroma. Hut und Stiel sind besonders dick- und festfleischig. Sie können diesen Pilz vollständig verwenden. Das Fleisch bleibt beim Garen bissfest. Der Kräuterseitling kann in Suppen, zu Fleischgerichten, beim Grillen oder in der vegetarischen Küche verwendet werden.


Teilen:
Kategorien: Wissenswertes

Kommentare

  1. Steinle Helmut sagt:
    25. Oktober 2021 um 21:17 Uhr

    Ich müsste wissen wieviel mg Kalium in 100g Kräuterseitlinge enthalten sind. Das ist für mich wichtig wegen meiner Kaliumdiät.
    Vielleicht gibt es einen Wert für frische, gekochte, gewässerte ect. Varianten.
    Danke im Voraus für Ihre Nachricht.

    Antworten
    1. Manuela Svedik sagt:
      26. Oktober 2021 um 11:11 Uhr

      Hallo Herr Steinle,
      einen genauen Wert des Kaliumgehaltes meiner Kräuterseitlinge müsste ich von einem akkreditierten Labor untersuchen lassen. Deshalb kann ich Ihnen dazu keine Angaben machen. Es wird aber allgemein behauptet, dass 100 g frische Kräuterseitlinge bis zu 420 mg Kalium enthalten sollen. Der Wert kann je nach Zubereitung abweichen, so befindet sich nach dem Kochen regelmäßig der größte Anteil an Kalium im Kochwasser(Sud). In getrockneten Kräuterseitlingen ist die Konzentration entsprechend höher, der Wert gleicht sich aber wieder aus, wenn Sie die Pilze vor der Verwendung einweichen. Zudem ist die Verfügbarkeit von Kalium aus Pilzen generell auch abhängig von der Darreichungsform. Das heißt, je mehr der Pilz zerkleinert ist, um so besser ist Kalium für den Organismus verfügbar. Ich selbst würde ihn zum Verzehr trocknen und mahlen. Damit könnten Sie vermutlich gute Voraussetzungen geschaffen haben, die größtmögliche Kaliummenge aus diesem Produkt bioverfügbar für Ihren Organismus zu machen.
      Herzliche Grüße
      Vasyl und Manuela Shvedyk

      Antworten

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Bio Edelpilze Altmark

Vasyl Shvedyk
Sälinger Str. 39-41 OT Heeren
39576 Hansestadt Stendal
DE-ÖKO-039

Mail: kontakt@bioedelpilze-altmark.de
Telefon: 03931/6891753 und
0174/7950278

Werksverkauf
ab 1. Februar 2025
individuell nach Vereinbarung (telefonisch, e-mail, persönlich oder whatsapp)

Vorbestellungen für frische Pilzpfannen möglich. Bitte eine Woche im Voraus telefonisch unter 01747950278 bestellen und vor Ort bezahlen.

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Foerderleiste ELER
P BR FLUSS ELBE 4C POS
EU organic Logo 2000
DE-ÖKO-039
Haendlerbund Partner Logo
© 2025 - Bio Edelpilze Altmark /
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
×
Bio Edelpilze Logo groß

Anmelden

Passwort vergessen?