Springe zum Inhalt
  • Home
  • Produkte
    • Frischpilze
    • Trockenpilze
  • Über uns
    • Zertifikate
  • Rezepte
  • Wissenswertes
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Produkte
    • Frischpilze
    • Trockenpilze
  • Über uns
    • Zertifikate
  • Rezepte
  • Wissenswertes

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Bio Edelpilze Altmark
  • Bio Frischpilze

Um unsere Frischpilze und Produkte auszuprobieren, können Sie sich einen Überblick über unser Sortiment verschaffen. Sie werden für einen Einkauf bei uns zu unserem Onlineshop auf https://mannus-feine-kost.de/ weitergeleitet.

Frischpilze wegen der Januar-Betriebs-Pause erst wieder ab 01.02.2022 verfügbar.

Bio Frischpilze

Zeigt alle 11 Ergebnisse

Unsere Frischpilze – nicht nur für Kenner. Machen Sie eine Reise in die besonders aromatische Küche mit verschiedenen Pilzsorten. Die Mindestbestellmenge für unsere Frischpilze beträgt 500g. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Frischpilze als Mischpilz-Sortiment zu wählen. Wenn Sie verschiedene Pilzsorten ausprobieren möchten, aber nicht mehr als 500g Gesamtmenge benötigen, ist es genau die richtige Wahl. Unsere Frischpilze werden tagfrisch nach Bestelleingang geerntet und an Sie verschickt.

  • Edelpilzmischung

    Bio Edelpilz-Mischung

    Jeder Pilz hat natürlich ein eigenständiges Aroma, das Sie rohköstlich oder gebraten, gekocht, gegrillt oder gebacken genießen können.  Aber auch zusammen in einer Pilzpfanne gebraten mit Rapskern- oder Sonnenblumenkernöl, ein wenig Pfeffer und Salz, Rosmarin oder Thymian eine perfekte, schnelle Genusskomposition.

    Mein ganz persönlicher Tipp: Geben Sie scheibenweise Pellkartoffeln hinzu und reichen einen süßen Dip aus Beeren zur Pilzpfanne. Absolut genial!

     

  • BioTrockenpilze Shiitake min

    Bio Trockenpilz Shiitake – rohköstlich

    Rohköstlich getrocknete Shiitake sind super verwendbar in jeder Soße, Suppe oder einfach einweichen, abtrocknen und braten-kochen-what ever. Sie sind super aromatisch, weil sie von rohköstlich bei 40 °C getrocknet wurden.

     

  • Verpackung Edelpilzmischung getrocknet

    Edelpilzmischung, getrocknet

    In jeder Edelpilzmischung habe ich 4 bis 5 verschiedene Edelpilzsorten wie Kräuterseitlinge, Shiitake, Piopino, Austernseitling und Kastanienseitling handverlesen sortiert. Alle Pilze trockne ich bei sanften 40 C° im Trockenschrank, damit sie wie Rohkost alle guten Inhaltsstoffe wie Eiweiß, Vitamine, Spurenelemente und Mineralien nicht verlieren. Auch ihre kraftvollen Aromen bleiben hierdurch bestens erhalten.

    Mit dieser Edelpilzmischung kannst Du mehr Geschmack in nahezu jedes Gericht zaubern.

  • BioTrockenpilze Kastanienseitling min

    Kastanienseitlinge, getrocknet

    Getrocknete Kastanienseitlinge besitzen ein kräftiges Waldpilzaroma. Deshalb sind sie ideal zum Würzen in der Küche geeignet. Man weicht die Trockenpilze in der Regel bis zu 30 Minuten in Wasser ein und fügt sie dann in die jeweilige Speise.
    UND: immer mit dem Sud, sonst schüttet Ihr das Beste weg!

    Ein Tip für die vegane/vegetarische Küche:
    Statt einer Fleischbrühe gibt man eingeweichte und abgetropfte Kastanienseitlinge (ggf. mit etwas Küchenkrepp abgetupft) in eine Pfanne mit etwas Öl und brät sie an. Danach gibt man sie in die gewünschte Speise.

  • Igel

    Bio Igelstachelbart, Pompom blanc

    Der Igelstachelbart ist wegen seines Geschmacks nach Hummer, mit leichtem zitronigem Aroma, einer der begehrtesten Speisepilze, der besonders in der Gourmetküche Verwendung findet. Seinen vorzüglichen Geschmack verdankt er 32 unterschiedlichen Aromastoffen.

    Als Kulturpilz ist der Igelstachelbart auch bekannt unter den Bezeichnungen Pompom blanc, Affenkopfpilz, Löwenmähne oder Yamabushitake. Heilpraktiker kennen ihn als Hericium erinaceus. Bei Pilzfreunden und in der Gourmet-Gastronomie ist er als Pompom blanc äußerst beliebt und dennoch eine Rarität auf Märkten in Deutschland.

    Kultiviert wird er heute vorwiegend in Japan und dem übrigen asiatischen Raum, auch wegen der ihm nachgesagten gesundheitsfördernden Eigenschaften.

     

     

  • Kastanien

    Bio Kastanienseitling

    Der Kastanienseitling – auch Lungenseitling genannt – gehört zur Familie des Austernseitlings. Er hat auch überwiegend gleiche Inhaltsstoffe und positive Eigenschaften, wie seine nahen Verwandten.

    Der Kastanienseitling ist ein vorzüglicher Speisepilz mit einem würzigen Waldpilzaroma. Außerdem er ist etwas fleischiger als der Austernseitling.

    Der cremeweiße Seitling riecht in frischem Zustand süßlich.

  • IMG 8801

    Bio Kräuterseitlinge

    Der Kräuterseitling wächst südlich der Alpen gern an den Wurzeln von Doldenblütlern wie Männertreu, nördlich der Alpen, kommt er nur als auf Stroh oder Buchenholz gezüchteter Kulturpilz vor. Besonders beliebt sind Kräuterseitlinge bei Feinschmeckern. Sie lassen sich völlig schlicht zubereiten.

    Der Kräuterseitling besticht durch sein kräuterartiges Aroma. Hut und Stiel sind besonders dick- und festfleischig.Er erinnert sehr an unseren heimischen Steinpilz. Sie können diesen Pilz vollständig verwenden. Das Fleisch ist auch nach dem Garen bissfest.

     

  • Limone

    Bio Limonenseitling

    Bio Limonenseitling 500 g

    Der Limonenseitling ist ein mild-aromatischer Pilz, der auch hervorragend roh zu frischen Salaten passt. Zubereitet passt der Limonenseitling sehr gut zu hellen Fleischsorten und hervorragend zu Fisch. Am besten entfaltet er wenig gewürzt in der Pfanne ,unter Zugabe von Butter, sein Aroma. Dabei kann er gern kross angebraten werden. Auch das Verfeinern mit saurer Sahne passt gut zu diesem Pilz.

  • Rosen

    Bio Rosenseitling

    Der Rosenseitling ist ein Gourmetpilz. Wenn man die seltene Gelegenheit hat, ihn auf einem Markt zu bekommen, raten wir unbedingt zuzugreifen! Er sieht nicht nur fantastisch – ähnlich einer Koralle – aus, er schmeckt in Butter kross angebraten und leicht gewürzt wie Speck!! Beim Zubereiten verändert er seine Farbe von rosa in kräftig orange und bleibt bissfest.

  • Samthaube

    Bio Samthaube

    Die Samthaube ist als Piopino bei den Franzosen so sehr beliebt, dass sie ihn auf Plantagen anbauen. Und dennoch findet man sie dort nur selten auf Wochenmärkten. Die Samthaube ein sehr eleganter Pilz mit samtiger, dunkelbrauner Haube und leicht pfeffrigem Geschmack. Wegen ihres herrlichen Waldpilzaromas, zählen wir die Samthaube zu den besten Zuchtpilzen überhaupt. Die Pilze wachsen in Büschen, gleich einem Strauß.  Auch nach dem Garen bleiben die bleistift- bis fingerstarken Stiele noch knackig.

  • IMG 8800

    Bio-Shiitake

    Der Shiitake steht nach dem Champignon und vor dem Kräuterseitling auf dem zweiten Platz der begehrtesten Speisepilze.

    Es gibt vielfältige Rezepte, einfache und aufwendige. Gerichte mit Shiitake sind aber immer eine kulinarische Spezialität. Der Shiitake (Shii-Take) trägt in seinem kräftigen Aroma eine ganz feine Knoblauchnote.

     

     

Produkt-Kategorien

  • Bio Frischpilze
    • Frischpilze
    • Trockenpilze
Zurück nach oben

Bio Edelpilze Altmark

Vasyl Shvedyk
Sälinger Str. 39-41 OT Heeren
39576 Hansestadt Stendal
DE-ÖKO-039

Mail: kontakt@bioedelpilze-altmark.de
Telefon: 03931/6891753
Mobil: 0175/7093220

HOF-VERKAUF
Freitag 14.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 09.00 bis 14.00 Uhr außer am
13. Mai 2023
9.+10. Juni 2023

Bestellungen für frische Pilzpfannen am Samstag ab 11.00 Uhr (to go oder für zu Hause) immer bis Freitag 18.00 Uhr telefonisch unter 01747950278

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Foerderleiste ELER
P BR FLUSS ELBE 4C POS
EU organic Logo 2000
DE-ÖKO-039
Haendlerbund Partner Logo
© 2021 - Mannuš Feine Kost /
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
×

Anmelden

Passwort vergessen?